In diesem Artikel beschreiben wir kurz den Prozess zum sicheren Login per SSH an einem Linux-Server bzw. sicheren Verbindung zwischen zwei SSH fähigen Servern.
Dieser Artikel setzt Linux-Server-Admin-Kenntnisse voraus. Sollten diese nicht vorhanden sein, melden Sie sich gerne zur Abklärung eines sinnvollen Einsatzes bei uns.
Vorbereitung auf dem Quellserver
Auf dem Quellserver mittels SSH anmelden und prüfen, ob ein Schlüsselpaar vorhanden ist:
cd ~/.ssh/
cat id_rsa.pub
Wenn die Datei id_rsa.pub nicht vorhanden ist, einen neues Schlüsselpaar erstellen: (alle Abfragen einfach per Enter bestätigen)
ssh-keygen -t rsa -b 4096
Anschließend den Public-Key in der Console ausgeben und kopieren:
cat id_rsa.pub
Quellserver RSA-PubKey auf Zielserver in authorized_hosts bekannt machen
Je nachdem, was zur Verfügung steht, den Zielserver mittels SSH oder FTP ansprechen.
Wechsel in das Verzeichnis
cd ~/.ssh/
um dort die Datei authorized_hosts
mit einem UTF8 fähigem Editor öffnen.
Den neuen Public-Key als neue Zeile in der Datei anlegen (etwaige Umbrüche, welche durch das Kopieren aus der Console entstanden sein können) entfernen.
Vor und nach jedem Key muss eine Leerzeile eingefügt werden! Insbesondere am Dateiende muss eine Leerzeile vorhanden sein, sonst wird der letzte Key nicht verwendet.
Datei speichern und (wenn zusätzlich notwendig) auf den Server hochladen.
Anschließend solltet ihr in der Lage sein, ohne Angabe eines Passwortes per SSH vom Quellserver auf den Zielserver zuzugreifen.